{"id":9,"date":"2023-04-04T10:11:46","date_gmt":"2023-04-04T08:11:46","guid":{"rendered":"https:\/\/jahresbericht.abz.ch/2024\/?page_id=9"},"modified":"2025-04-28T18:17:25","modified_gmt":"2025-04-28T16:17:25","slug":"abz-jahresbericht","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/jahresbericht.abz.ch/2024\/","title":{"rendered":"ABZ Jahresbericht"},"content":{"rendered":"\n
\n
\n

Zukunft gestalten \u2013 gemeinsam stark in \u00adZeiten von Wohnungsnot. 2024 war f\u00fcr viele Menschen gepr\u00e4gt von einem angespannten Wohnungsmarkt. Als Genossenschaft \u00fcbernehmen wir Verantwortung. Gleichzeitig entwickeln wir uns stetig weiter. Editorial lesen<\/a><\/h3>\n\n\n\n


Der Kauf der Siedlung Schlossberg in Winterthur W\u00fclflingen sowie unsere Baustellen in Leimbach und im Koch-Quartier tragen zu mehr gemeinn\u00fctzigem Wohnraum bei. Mit den neuen Belegungsrichtlinien wird dieser nachhaltig und solidarisch genutzt. Damit erm\u00f6glichen wir nicht nur mehr Menschen Zugang zu bezahlbarem Wohnraum: Die hohe Wohnsicherheit, die unsere Mitglieder geniessen, hat im aktuellen Umfeld nochmals an Bedeutung gewonnen. 

Mit dem neuen Leitbild haben wir die Basis f\u00fcr die anstehende \u00adEr\u00adarbeitung unserer Strategie ABZ 110\u207a gelegt. Diese bildet die Grund\u00adlage, um den vielf\u00e4ltigen Herausforderungen und Zielkonflikten der Zukunft ad\u00e4quat zu begegnen. Die Strategie soll \u00adunser Engagement f\u00fcr eine nachhaltige Stadtentwicklung und f\u00fcr sozial gerechte Wohnangebote st\u00e4rken und im Einklang mit den Bed\u00fcrfnissen unserer Mitglieder und der Gesellschaft stehen. 

In unserer Genossenschaft z\u00e4hlen neben Wohnsicherheit und bezahlbaren Wohnungen genossenschaftliche Werte wie Gemeinschaft, Mitbestimmung und Servicequalit\u00e4t. Diese m\u00fcssen aktiv \u00adgelebt und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Das bedeutet, Neues auszuprobieren und dazuzulernen. Umso erfreulicher ist, dass sich der ABZ-Dialog als wichtiges Format f\u00fcr den Austausch und die Weiterentwicklung der ABZ etabliert hat.

Mein Dank gilt allen, die sich im vergangenen Jahr aktiv f\u00fcr die Weiterentwicklung und das Zusammenleben in der ABZ engagiert haben.

Nathanea Elte, Pr\u00e4sidentin<\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
\n
\n
\n

Bauen<\/h2>\n <\/div>\n