{"id":542,"date":"2021-01-26T16:29:03","date_gmt":"2021-01-26T15:29:03","guid":{"rendered":"https:\/\/abz-jb-2020.test.kollektiv.ag\/?page_id=542"},"modified":"2021-04-14T16:38:40","modified_gmt":"2021-04-14T14:38:40","slug":"engagement-zeigen","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/jahresbericht.abz.ch\/organisation\/engagement-zeigen\/","title":{"rendered":"Engagement[br]zeigen"},"content":{"rendered":"\n
Die ABZ bezieht Position, zeigt Engagement \u2013 beispielsweise im Rahmen von Abstimmungen und Vorstandsmandaten. Das Ziel dabei ist stets, den gemeinn\u00fctzigen Wohnungsbau voranzubringen.<\/strong><\/p>\n\n\n Als gr\u00f6sste Wohnbaugenossenschaft der Schweiz vertritt die ABZ den gemeinn\u00fctzigen Wohnungsbau auch in der breiten \u00d6ffentlichkeit. \u00abDamit wollen wir den Menschen die genossenschaftlichen Ideale verst\u00e4rkt n\u00e4herbringen, diese weiter bekannt machen und im Austausch mit unseren Partnern \u00fcber den Tellerrand schauen\u00bb, sagt Nathanea Elte, ABZ- Pr\u00e4sidentin.<\/strong><\/p>\n<\/div><\/div>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n Im vergangenen Jahr war dieses Engagement immer wieder sichtbar, beispielsweise im Rahmen von politischen Abstimmungen. So stimmten die Stadtz\u00fcrcher im November zum zweiten Mal und noch deutlicher als 2018 f\u00fcr das Projekt Ensemble<\/a>. Dabei machte Nathanea Elte klar, wie wichtig unsere zus\u00e4tzlichen genossenschaftlichen Wohnungen f\u00fcr den Kreis 5<\/a> sind. Neun Monate zuvor kam die Volksinitiative \u00abMehr bezahlbare Wohnungen\u00bb<\/a> vors Schweizer Stimmvolk. Im Vorfeld der Abstimmung nahmen sowohl Nathanea Elte am Abstimmungstalk im Haus Bellerive als auch ABZ-Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer Hans Rupp in der Nachrichtensendung \u00ab10vor10\u00bb Stellung. Die Initiative wurde schliesslich abgelehnt. F\u00fcr Elte und Rupp eine vertane Chance, der F\u00f6rderung gemeinn\u00fctziger Wohnungen schweizweit zum Erfolg zu verhelfen.<\/strong><\/p>\n<\/div><\/div>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n\n\n <\/figure><\/div>\n\n\n\n
\n <\/figure><\/div>\n<\/div>\n\n\n\nPolitisch aktiv<\/h2>\n\n\n\n